Zugang für Kunden des OnlineServices Oed: bitte rechts ihre Nutzungsdaten eingeben (sollten Sie diese vergessen haben, schreiben Sie uns eine Mail an info@onlineservice-oed.de
Sie möchten auch Kunde des OnlineService Oed werden?
Das Angebot informiert zu den wichtigsten Themen rund um Beamte und den öffentlichen Dienst. Aktuell und verständlich. Sie können die Taschenbücher als OnlineBuch öffnen, lesen und ausdrucken. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie eine persönliche Zugangskennung und können sämtliche PDFs auf unseren mehr als 100 Websites für nur 10,00 Euro (inkl. MwSt.) bei einer Laufzeit von 12 Monaten nutzen. >>> Zur Anmeldung
Thema "Gesundheit & Beihilfe"
Ab sofort finden Sie hier den aktuellen Ratgeber "Die Beihilfe" als komplettes OnlineBuch. Laden Sie einfach das nachfolgende PDF herunter: Beihilfe in Bund und Ländern - Ausgabe Juli 2018 weitere informative Dokumente: Bundesbeihilfeverordnung mit allen Anlagen und den Hinweisen der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift des Bundesinnenministeriums nach der 6. Änderungsverordnung vom 27.05.2015 Bundesbeihilfeverordnung mit den Hinweisen der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Klinikverzeichnis Klinikverzeichnis Stand 14.08.2017 ZusatzService für Kunden des OnlineService: Die Beihilfe gehört zum Regelungsbereich der Länder. Obwohl viele Länderregelungen materiell den Vorschriften des Bundes entsprechen oder sich wenigstens daran orientieren, bestehen in den Ländern inzwischen meistens eigenständige Regelungen. Für unsere Kunden im OnlineService werden wir in diesem Bereich einige ausgewählte und geprüfte Linkempfehlungen zu wesentlichen Beihilferegelungen in den Ländern geben. -------------------------------------------------------------------------------------------- Baden-Württemberg Mit dem anliegenden Link finden Sie die wichtigsten Vorschriften zur Beihilfe in Baden-Württemberg, u.a. die Beihilfeverordnung https://lbv.landbw.de/service/beihilfeverordnung
Bayern Mit dem anliegenden Link finden Sie die wichtigsten Vorschriften zur Beihilfe im Freistaat Bayern, u.a. die Beihilfeverordnung http://www.lff.bayern.de/nebenleistungen/beihilfe/index.aspx
Berlin Mit dem anliegenden Link finden Sie die wichtigsten Vorschriften zur Beihilfe im Land Berlin, u.a. die Beihilfeverordnung https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/beihilfe/
Brandenburg Mit dem anliegenden Link finden Sie die wichtigsten Vorschriften zur Beihilfe im Land Berlin, u.a. die Beihilfeverordnung http://www.zbb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.269292.de#body
Bremen Beihilfeverordnung des Landes Bremen Hamburg Beihilfeverordnung für das Land Hamburg
Hessen Die Bezügestelle des Landes Hessen hat eine gut gepflegte Website mit umfangreichen Informationen zur Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung... https://hbs.hessen.de/irj/HBS_Internet?cid=9b227beb6393976a40a10d1b95911a5e
Mecklenburg-Vorpommern Das Landesbesoldungsamt von Mecklenburg-Vorpommern hat eine gut gepflegte Website mit umfangreichen Informationen zu den wichtigsten Themen für Beamte und den öffentlichen Dienst, beispielsweise zur Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung...... http://www.lbesa.mv-regierung.de/cms2/LBesA_prod/LBesA/de/start/index.jsp
Niedersachsen Das niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung hat eine gut gepflegte Website mit umfangreichen Informationen zu den wichtigsten Themen für Beamtinnen und Beamte sowie den öffentlichen Dienst, beispielsweise zur Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung... http://www.nlbv.niedersachsen.de/bezuege_versorgung/besoldung/ Merkblätter und Vordrucke sowie einige wertvolle Antragsformulare
Nordrhein-Westfalen Das Landesamt für Besoldung und Versorgung von Nordrhein-Westfalen hat eine gut gepflegte Website mit umfangreichen Informationen zu den wichtigsten Themen für Beamtinnen und Beamte sowie den öffentlichen Dienst, beispielsweise zur Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung...... https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/beamtinnen-und-beamte
Rheinlad-Pfalz Das Landesamt für Finanzen von Rheinland Pfalz hat eine gut gepflegte Website mit umfangreichen Informationen zu den wichtigsten Themen für Beamtinnen und Beamte sowie den öffentlichen Dienst, beispielsweise zur Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung, aber auch Tarifthemen kommen nicht zu kurz.... https://www.lff-rlp.de/no_cache/aktuelles/index.html
Saarland Das Saarland bietet Informationen zum Recht (in Kooperation mit juris.de), beispielsweise finden Sie dort das Landesbeamtengesetz.... Das Saarland informiert aber auch zu anderen wichtigen Themen für Beamtinnen und Beamte sowie den öffentlichen Dienst, beispielsweise zur Besoldung... http://www.saarland.de/47779.htm
Sachsen Der Freistaat Sachsen bietet Informationen und Gesetzestexte zum Recht, beispielsweise finden Sie dort das Sächsische Beamtengesetz..... http://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/13871-SaechsBG Daneben bietet das Landesamt für Finanzen und Steuern einige Informationen zu beamtenrechtlichen Themen, beispielsweise zur Beihilfe iund Besoldung... http://www.lsf.sachsen.de/10068.html
Sachsen-Anhalt Das Land Sachsen-Anhalt bietet Informationen zum Recht (in Kooperation mit juris.de), beispielsweise finden Sie dort das Landesbeamtengesetz..... http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/portal/page/bssahprod.psml
Schleswig-Holstein Das Land Schleswig-Holstein bietet Informationen zum Recht, beispielsweise finden Sie dort das Landesbesoldungsgesetz... Daneben informiert das Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) weiterführende Informationen zu den Themen Beihilfe und Besoldung... http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/DLZP/dlzp_node.html
Thüringen Das Land Thüringen bietet Informationen zum Recht, beispielsweise finden Sie dort das Landesbesoldungsgesetz... Ratgeber "Beihilfe in Bund und Ländern" aus den Vorjahren (seit 2009) Beihilfe in Bund und Ländern - Ausgabe Juli 2017 . .Beihilfe in Bund und Ländern - Ausgabe Juli 2016 Beihilfe in Bund und Ländern - Ausgabe Juli 2015 Beihilfe in Bund und Ländern - Ausgabe September 2014
Beihilfe in Bund und Ländern - Ausgabe September 2013
Hier das PDF des Ratgebers - Ausgabe von Juli 2012:
Hier das PDF des Ratgebers Ausgabe von Juli 2011: Hier das PDF des Ratgebers Ausgabe von Juli 2010: Hier das PDF des Ratgebers Ausgabe von Juli 2009: |
..